Hier finden Sie die wichtigsten Parkinformationen, die während Ihrer Reise oder Ihres Ausflugs nach Veszprém nützlich sein könnten. Ob Sie mit dem Auto oder Bus anreisen, planen Sie Ihren Parkmöglichkeiten in Veszprém, der Stadt der Königinnen, im Voraus.

Es lohnt sich auch, die Vorteile der öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, dazu finden Sie weiter unten nützliche Informationen.

Das Parkhaus Bagolyvár

Das Parkhaus Bagolyvár befindet sich im Zentrum von Veszprém, in der leicht zugänglichen Bagolyvári utca. Das überdachte Parkhaus verfügt über 190 Stellplätze. Die Einfahrt ist mit einer Schrankenanlage und einer Ticketsäule ausgestattet.

Beim Einfahren wird durch Drücken der Taste auf der Ticketsäule ein Ticket mit Barcode ausgestellt. Auf dem Ticket sind der Name des Parkplatzes, die Ticketnummer, das Datum, die Uhrzeit, die Strafe für den Verlust des Tickets, der Barcode und weitere Informationen angegeben. Nach Entnahme des Tickets öffnet sich der Schrankenbaum automatisch. Ab 16:00 Uhr werden die Ein- und Ausfahrten des Parkhauses mit Rollgittern gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt ist nur mit einem Parkticket möglich, daher ist es ratsam, dieses für die Dauer der Parkzeit bei sich zu behalten.

Die Zahlung erfolgt vor dem Verlassen des Parkplatzes beim Kassenautomaten, der auch eine Bedienung in englischer und deutscher Sprache ermöglicht. Das Ticket muss vor das Barcode-Lesegerät am Automaten gehalten werden, das die Parkzeit und den zu zahlenden Betrag anzeigt. Bei Zahlung mit Münzen nehmen die Automaten 10, 20, 50, 100 und 200 Forint-Münzen an.

Beim Ausfahren muss das Ticket in den Schlitz des Barcode-Lesers am Automaten gesteckt werden. Sobald die Zahlung erfolgt ist, wird die Schranke automatisch geöffnet.

 

Tiefgarage in der Szeglethy utca

Die Tiefgarage mit 117 Stellplätzen befindet sich im Zentrum von Veszprém und ist leicht zugänglich. Sie können von der Óvári Ferenc út in die Szeglethy utca einbiegen, wo sich die Einfahrtsschranke der Tiefgarage in Fahrtrichtung rechts befindet.

Das Parkticket können Sie der Ticketsäule an der Einfahrtsschranke entnehmen.

Bei Zahlung mit Münzen nehmen die Automaten 10, 20, 50, 100 und 200 Forint-Münzen an. 

Beim Kauf des Parktickets wird das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs mittels Kennzeichenerfassung mit Ihrem Parkticket verbunden.

Beim Verlassen der Tiefgarage bezahlen Sie die Parkgebühr noch bevor Sie zu Ihrem Fahrzeug gehen entweder am Automaten vor den Ausfahrtsschranken oder am Automaten an der Wand. Halten Sie die barcodierte Seite des Tickets vor den Laserstrahl. Lesen Sie den zu bezahlenden Tarif vom Display des Geräts ab. Bezahlen Sie mit den angegebenen Münzen und/oder Banknoten. Entnehmen Sie Ihr Ticket und das Rückgeld! Fordern Sie bei Bedarf über die entsprechende Taste einen Quittungsbeleg an. Achtung! Nach der Zahlung müssen Sie die Tiefgarage innerhalb von 10 Minuten verlassen. Wenn Sie länger warten, müssen Sie die zusätzliche Parkgebühr am Ticketautomaten bezahlen.

 

Nutzung der Parkplätze in der Tiefgarage:

  • mit einem vor Ort gekauften Parkticket;
  • mit einer Tageskarte zwischen 6.00 und 18.00 Uhr,
  • mit dem Nachtpass von 18.00 bis 8.00 Uhr
  • mit einer Ganztagskarte von 0.00 bis 24.00 Uhr,
  • mit einem ermäßigten Pass für Geschäftsinhaber

Tiefgarage in der Hóvirág utca
Veszprém, Hóvirág utca 1.

Der überdachte Parkplatz verfügt über 154 Stellplätze, die gegen eine Gebühr von 0-24 Uhr zur Verfügung stehen. Das Parkhaus verfügt über 6 Behindertenparkplätze und 4 Parkplätze mit 11-kW-Elektroladestationen.
P+R-Rabatt: nur die ersten 3 Stunden des 8-Stunden-Zeitraums ab Beginn der Parkdauer sind gebührenpflichtig, die restlichen 5 Stunden sind kostenlos*. 
*Nach der ersten 8-Stunden-Periode beginnt der Zyklus von neuem und die ersten 3 Stunden der nächsten 8 Stunden werden erneut berechnet.

Die Parkgebühr kann in bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden. 

Reisebusse können kurzzeitig an der Haltestelle auf dem Vörösmarty Mihály tér (gelbe Straßenmarkierung, GPS Koordinaten: Breite: 47° 5' 25.5" N / Länge: 17° 54' 46.9" O) für die Dauer des Ein- und Aussteigens ihrer Fahrgäste halten (max. 5 Minuten).

Der Fahrer kann den Reisebus während des Programms der Gruppe in Veszprém kostenlos auf dem Parkplatz der Veszprém Aréna (Külső Kádártai út, GPS Koordinaten: Breite: 47° 06' 20.00" N | Länge.: 17° 55' 58.00" O) parken. Diese Parkmöglichkeit ist nur tagsüber und für einen begrenzten Zeitraum verfügbar*.

*Informieren Sie sich bitte vor Anreise der Gruppe über die aktuellen Tagesveranstaltungen in der Veszprém Aréna (http://www.veszpremarena.hu/hu/Rendezvenynaptar). An Veranstaltungstagen muss Ihr Bus den Parkplatz zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung verlassen. Ein Parken in der Nacht ist nicht möglich. Die Busse dürfen während der Wartezeit nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.

Vom Vörösmarty tér sind es nur 10 Gehminuten bis zum historischen Viertel. Gehen Sie in nordwestlicher Richtung auf die Kreuzung zu. Am Zebrastreifen vor der Kreuzung gehen Sie bitte auf die linke Seite. Gehen Sie rechts um das Eckgebäude herum und überqueren Sie den Zebrastreifen in Richtung Karlskirche. Überqueren Sie den Zebrastreifen an der Ecke der Kirche auf der rechten Seite und gehen Sie am Schnellrestaurant vorbei in nordwestlicher Richtung die Brusznyai Árpád utca bis zur Hangvilla** hinunter. Nachdem Sie die Hangvilla passiert haben, überqueren Sie den Zebrastreifen am Ende der Straße in Richtung Mackó Konditorei. An der Konditorei überqueren Sie den Zebrastreifen nach rechts in Richtung Szabadság tér. Nachdem Sie den Szabadság tér überquert haben, gehen Sie die Rákóczi Ferenc utca entlang weiter geradeaus in Richtung Óváros tér, von wo aus der Weg am Feuerturm vorbei geradeaus zur Burg hinaufführt.

Gäste, die mit einem Reisebus anreisen, können je nach Kapazität auch den Busparkplatz in der Köd utca nutzen, der nur 10 Gehminuten vom Óváros tér und der Burg entfernt liegt. 

Vom Parkplatz aus gehen Sie die Cserhát utca hinauf, biegen Sie anschließend rechts in die Bagolyvári utca ein und gehen Sie geradeaus (am Lovassy-László-Gymnasium vorbei) weiter. Am Kreisverkehr am Ende der Straße wählen Sie die zweite Möglichkeit, den Szabadság tér, und gehen Sie weiter die Rákóczi utca entlang in Richtung Óváros tér, von wo aus der Weg am Feuerturm vorbei geradeaus zur Burg hinaufführt.

Gut zu wissen:

**Toiletten (auch behindertengerechte) finden Sie 3 Gehminuten von der Ankunfts- und Abholstelle entfernt im Gebäude des Multifunktionalen Gemeinschaftsraums Hangvilla, wo Sie täglich zwischen 8.00-18.00 Uhr die Toiletten im Erdgeschoss benutzen können (Brusznyai Árpád u. 2., GPS Koordinaten: Breite: 47° 5' 32.3" N / Länge: 17° 54' 32.1" O). Die Nutzungsgebühr beträgt für Reisegruppen mit Bussen (10-50 Personen) 2000 HUF brutto pro Gruppe, über die eine Barquittung an der Rezeption der Hangvilla angefordert werden kann. Ihren Anspruch auf eine Nutzungsmöglichkeit der Toiletten sowie auf eine Quittung teilen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 06-88/889-180 im Voraus mit. Der Multifunktionale Gemeinschaftsraum Hangvilla ist an bestimmten Feiertagen und während privater Veranstaltungen geschlossen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Vorfeld unter der Telefonnummer 06-88/889-180.

Es besteht auch die Möglichkeit, eine öffentliche Toilette 15 Minuten vom Lande- und Startpunkt am Heldentor (Vár utca 2.) zu nutzen, die während der Öffnungszeiten genutzt werden können von 200 HUF pro Person.

Auf dem Gelände in der Köd utca gibt es einen öffentlichen mobilen Toilettencontainer mit eingeschränkten Öffnungszeiten (01.06-31.10. 9.00-17.00) und einer begrenzten Anzahl von Toiletten (1 Damen-, 1 Herren-, 1 Behindertentoilette).
Preis: 100 HUF

Im historischen Stadtzentrum und in seiner unmittelbaren Umgebung gibt es drei Ladestationen für Elektrofahrzeuge, von denen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Veszpréms nur wenige Gehminuten entfernt sind.

  • Köd utca

Adresse: 8200, Veszprém Köd utca

Wechselstrom-Ladesäule

Technische Angaben:

Ladesäule mit einem Typ-2-Stecker und einer Ladeleistung von 22 kW

Ladedauer: 2-3 Stunden

 

  • Das Parkhaus Bagolyvári

Adresse: 8200, Veszprém Bagolyvári utca 1.

AC Wallbox

Technische Angaben:

Ladesäule mit zwei Typ-2-Steckern und einer Ladeleistung von 2 x 22 kW

Ladedauer: 2-3 Stunden

 

  • Veszprém - Óváros tér 20.

Adresse: 8200, Veszprém Óváros tér 20.

Technische Angaben:

22 kW (CCS-Stecker) CCS (DC)

22 kW (CHAdeMO-Stecker) Chademo (DC)

Ladetarif (brutto): 120HUF/kWh

 

Im Zentrum von Veszprém gibt es noch zahlreiche weitere Ladestationen, die etwa 15 Gehminuten von der Veszprémer Burg entfernt liegen.

  • SZMT Parkplatz, Jutasi út 1.

Adresse: 8200, Veszprém Jutasi út 1.

DC Ladestation

Technische Angaben:

DC-Ladeleistung von 50 kW, AC-Ladeleistung von 22 kW

Möglichkeit sowohl DC- als auch AC-Kabel (Typ-2-Stecker) zu verwenden

Von zwei DC-Steckern (CHAdeMO bzw. CCS) kann gleichzeitig nur einer aktiv sein

Ladedauer: 2-3 Stunden

Geöffnet: 0-24

 

  • Veszprém - Vörösmarty Mihály tér 2.

Adresse: 8200, Veszprém Vörösmarty Mihály tér 2.

Technische Angaben:

2 * 22kW (Typ-2-Stecker) Type2 (AC)

Ladetarif (brutto): 100HUF/kWh

 

  • Veszprém - Budapest út

Adresse: 8200, Veszprém Budapest út

Technische Angaben:

2 * 22kW (Typ-2-Stecker) Type2 (AC)

Ladetarif (brutto): 100HUF/kWh

 

  • Veszprém - Kittenberger Kálmán utca

Adresse: 8200, Veszprém Kittenberger Kálmán utca

Technische Angaben:

2 * 22kW (Typ-2-Stecker) Type2 (AC)

Ladetarif (brutto): 100HUF/kWh

 

  • Veszprém - Muskátli utca 2. - 8. (Almádi út)

Adresse: 8200, Veszprém Muskátli utca 2. - 8. (Almádi út)

Technische Angaben:

2 * 22kW (Typ-2-Stecker) Type2 (AC)

Ladetarif (brutto): 100HUF/kWh

Am 21. Januar 2023 startete das Programm Kulturhauptstadt Europas. Der Titel wurde an Veszprém, eine Stadt mit Komitatsrecht verliehen, die sowohl die Institutionen als auch die Akteure der Kulturszene und die Organisationen der Zivilgesellschaften der Stadt und der Region in das Programm miteinbezieht. Nachhaltigkeit ist einer der Kernwerte der Programmreihe VEB2023 EKF, weshalb es von größter Bedeutung ist, dass auch die Veranstaltungen auf nachhaltige Weise durchgeführt werden.

Um den Erfolg der Programmreihe zu gewährleisten und die Rolle der öffentlichen Verkehrsmittel für die Nachhaltigkeit hervorzuheben, hat die Bahngesellschaft ab dem 16. Januar ein ermäßigtes Bahnticket eingeführt. Das ermäßigte Bahnticket ist auch im Streckennetz der GYSEV gültig.

Für die 15 Schwerpunktprogramme (siehe unten) können Fahrgäste das ganze Jahr über ein ermäßigtes EKF-Ticket im symbolischen Wert von 2023 HUF kaufen. Das einzigartige Tarifprodukt gilt für Hin- und Rückfahrten von jedem Ort des Landes aus. Das Ticket ist nur für die 2. Wagenklasse gültig, und bei einer Verbindung mit Aufpreis muss auch der entsprechende Fahrpreis bezahlt werden. Die Fahrkarten können online (MÁVapp, Elvira, Fahrkartenautomaten) oder persönlich an den MÁV-START-Fahrkartenschaltern erworben werden. Die Ermäßigung von 5 bzw. 10 Prozent für den selbstbedienten Kauf gilt nicht für die EKF-Fahrkarte. 

Das EKF-Ticket gilt für die Hinfahrt am Tag vor und am Tag der Veranstaltung sowie für die Rückfahrt am Tag der Veranstaltung und am Tag nach der Veranstaltung. Wie im Normalfall gelten auch für das EKF-Ticket die Regeln des Vorverkaufs, d.h. die Tickets können frühestens 60 Tage vor dem geplanten Reisedatum erworben werden. Das ermäßigte Bahnticket ist auch im Streckennetz der GYSEV gültig.

Das EKF 2023 Bahnticket zum Preis von 2023 HUF für Hin- und Rückfahrt ist bzw. war für die folgenden Veranstaltungen gültig:

EKF Eröffnung - 21-22 Januar
Blues Festival - 13-16 April
Heute ist der Tag! - 15. März
Gizella-Tage 2023 - 7-14 Mai
Ungarisches Filmfestival - 7-10 Juni
ECoC Halbierungsfest - 14-17 Juni
VeszprémFest 2023 - 12-16 Juli
Rosé-, Riesling- und Jazztage - 12.-16. Juli 2023.
Veszprémer Straßenmusikfestival 2023 - 19-22 Juli
Auer Festival - 1-6 August
Kőfest (Steinfest) - 3-6 August
INOTA-Festival - 31. August - 3. September
BALKAN: NOW Festival - 7-9 September
Balaton Wein und Gourmet - 21-24 September
Jazz Festival - 16-19 November

Sie können Ihr Ticket hier kaufen.

Quelle: MÁV-Volán-Gruppe

Es lohnt sich, auch dann die öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch zu nehmen, wenn Sie nur für einen Tag die Kulturhauptstadt Europas oder andere damit verbundene Veranstaltungen in der Region besuchen. Dank der MÁV-Volán-Gruppe gibt es eine neue ermäßigte Tageskarte, die Veszprém-Balaton EKF24. Das 24-Stunden-Ticket gilt für Züge, Volán-Busse und sogar für die lokalen V-Bus-Linien in der Region Veszprém. Wenn Sie Veszprém besuchen, lohnt es sich, die kostengünstigen und nachhaltigen öffentlichen Verkehrsmittel zu wählen.

Die Tageskarte gilt auf der MÁV-START-Strecke Budapest-Veszprém-Szombathely für die Verbindung Várpalota-Veszprém-Ajka, auf der Strecke Veszprém-Győr für die Verbindung Veszprém-Porva-Csesznek, auf der Strecke Székesfehérvár-Balatonfüred-Tapolca für die Verbindung Balatonfőkajár felső-Tapolca, auf der Strecke Balatonszentgyörgy-Keszthely-Tapolca-Ukk für die Verbindung Balatonszentgyörgy-Sümeg und auf der Strecke Székesfehérvár-Siófok-Fonyód-Balatonszentgyörgy-Nagykanizsa für die Verbindung Balatonvilágos-Vörs, sowie für mehrere regionale Fernbuslinien von Volánbus und für die lokalen Linien von Volánbus und den lokalen V-Bus innerhalb der Stadt Veszprém. Die neue Tageskarte Veszprém-Balaton EKF24 gilt für 24 Stunden ab dem gewählten Zeitpunkt oder der planmäßigen Abfahrtszeit der gewählten Verbindung von der gewählten Station.

In Zügen ist die ermäßigte Tageskarte zum Preis von 1990 HUF nur für die 2. Wagenklasse gültig. Bei Verbindungen mit einem Aufpreis muss bei allen Dienstleistern auch der Zusatztarif – einschließlich der Fernfahrzuschlagskarte für Busse auf Strecken mit erhöhtem Serviceniveau und des Klassenzuschlags für Bahnfahrten – bezahlt werden.

Die Tageskarte Veszprém-Balaton EKF24 kann an den MÁV-START-Schaltern und -Fahrkartenautomaten sowie über die MÁV-App erworben werden.

Passend zu den Abendprogrammen der Veranstaltungsreihe fährt am Samstag und an Feiertagen ein zusätzlicher Nachtexpress in die Hauptstadt. Der Nachtzug fährt nach Ende der Spätabendprogramme um 23:41 Uhr in Veszprém ab und bietet eine Rückfahrt in die Hauptstadt, nach Székesfehérvár sowie in die umliegenden Gemeinden, die mit der Bahn erreichbar sind: nach Hajmáskér, Pétfürdő, Öskü und Várpalota. Der Zug ist auch an den V-Bus angeschlossen, der am späten Abend in der Stadt verkehrt. Nach den Veranstaltungen können die Besucher auch die umliegenden Gemeinden mit Nachtbussen erreichen.

Diejenigen, die zu den Schwerpunktprogrammen nach Veszprém fahren, können weiterhin auch das Ticket Veszprém-Balaton 2023 EKF in Anspruch nehmen, das eine kostengünstige Alternative für die Hin- und Rückreise bietet. Weitere Informationen dazu finden Sie oben unter dem Tab „Bahnticket EKF 2023“.

Sie können Ihr Ticket hier kaufen.

Quelle: MÁV-Volán-Gruppe

Volánbus – Fernbusverkehr:
Die Veranstaltungen in der Region Veszprém-Bakony-Balaton sind leicht mit den Verbindungen von Volánbus zu erreichen. Die Fahrpläne finden Sie hier. Fahrkarten können auch über das Mobiltelefon gekauft werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

V-Bus – Lokale Busverbindungen:
Vom Bahnhof in Veszprém fahren Direktbusse ins Stadtzentrum (Nr. 1, 2, 4-4A, 5, 10). Im Stadtzentrum empfiehlt es sich, am Veszprémer Busbahnhof oder an der Haltestelle „Hotel“ auszusteigen. Echtzeit-Fahrplaninformationen für die lokalen Buslinien in Veszprém finden Sie auch auf Google Maps.

Lime:
Der Service von Lime E-roller ist auch in Veszprém verfügbar und macht es leicht, kürzere Strecken innerhalb der Stadt zurückzulegen. Um ihn zu nutzen, müssen Sie nur die Lime-App aus dem Play Store oder dem AppStore herunterladen, und schon können Sie sehen, wo sich der nächstgelegene verfügbare Elektroroller befindet. Über die App bezahlen Sie eine Grundgebühr und für die Nutzung pro Fahrminute.